Ist Ihr Backup nach der 3-2-1-Regel aufgebaut?
von Uwe Zienert (Kommentare: 0)
Backups sind die Lebensretter, wenn ein Verschlüsselungs-Trojaner zugeschlagen oder noch schlimmer, Diebstahl oder Brand zum Verlust der Unternehmensdaten geführt haben. Aber wie geht man die Backup-Strategie richtig an?
Hier empfiehlt sich die Anwendung der 3-2-1-Regel. Hiernach sollte man:
- immer mindestens 3 Kopien seiner Daten vorhalten (Produktivdaten und mindestens 2 Kopien), wobei hier bereits unterschiedliche Systeme und Orte genutzt werden sollten
- diese Kopien auf 2 unterschiedlichen Medien halten (Medienbruch führt zu unterschiedlichen Ausfallwahrscheinlichkeiten bzw. auch für Verschlüsselungen nicht überwindbar)
- 1 Kopie der Daten sollte immer extern gelagert sein (Schutz bei Totalverlust der IT und einzige Möglichkeit, auf neuen Systemen die Daten des Unternehmens wiederherzustellen)
Passt das bei Ihnen? Wenn nicht, sollten wir vielleicht einmal gemeinsam überlegen, wie wir die Sicherheit Ihres Unternehmens im Bereich der IT mit einem soliden Backup-Konzept versehen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich nicht sicher fühlen. Ein Schaden, der durch eine vorhandene Datensicherung nicht behoben werden kann, ist wesentlich teurer oder sogar das Ende eines Unternehmens.
P.S.: Das gilt nicht nur für große Unternehmen, sondern für jedes einzelne!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben